famous last words

coincidence
what a strange coincidence, wolfgang, stumbling over...
Viv (Gast) - 2010-10-15 14:56
m hh
wie geht der da oben gezeigte mp3 player an
egal (Gast) - 2009-03-01 18:47
...musst mir jetzt nur...
...musst mir jetzt nur noch die adresse Deines neuen...
petra (Gast) - 2007-09-18 17:58

SKYPE

My status

Detector

 

agrarblog

Online seit 7264 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2010-10-15 14:56

OPTIMIZED FOR

Internet Explorer 7 1024x768

IMPRESSUM

all threads written by agrar

FSK

hab ja eine angeborene abneigung gegen r'n'b. präziser formuliert: es is meiner fähigkeit zur umfassenden selbstkontrolle zu verdanken, dass ich bei chris brown, usher & konsorten nicht in den fernseher hineinspringe um sie lebenslang zu knechten...

dieser eintrag hat nur eine intention: einen menschen zu finden, der mir erklärt, was an der pseudogefühlsduselei lässig ist bzw. mir einen properen r'n'b-künstler verrät. doch vorsicht! ich bin kritisch...

ER FÜR LINZ

geh jetzt seit einem monat an den lentos-plakaten zur helnwein-ausstellung vorbei, golden_age golden_age_2 die ja inzwischen jeder hiesiger mal gesehen haben müsste. doch erst heute hab ich beim autofahren kurz darüber nachgedacht, und musste fast ein bisschen lachen. denn einen marilyn manson, den die konservativen autoritäten des landes (und nicht nur die) ende der neunziger öffentlich zerrissen und verflucht hatten, nun sozusagen als eine für die städtische kultur werbende ikone zu präsentieren, find ich doch lustig und durchaus österreichisch.

die ausstellung an sich schau ich mir in 2 wochen an. ich kenn zugegeben ja nur helweins golden age-arbeiten mit manson, die jedoch äußerst gelungen sind. vielleicht habt ihr das damals (war wohl 2002 oder 03 soweit ich mich erinnere) mitbekommen: helnwein bzw. manson mussten die micky mouse-shots ja zurückziehen, weil sich disney in seiner ehre verletzt fühlte. tja, is natürlich nachvollziehbar...

RAUS DAMIT

muss mich immer ein bisschen selbst unter druck setzen, damit was weitergeht... meine_damen_und_lehren_frontso geschehen vor einigen tagen mit der vorankündigung der neuen agrar music compilation UND... es hat geholfen! bin grade fertig geworden.
der titel lässt's ja schon vermuten, "meine damen und lehren" ist musik der letzten zwei monate. was das bedeuten soll, kann man hören. wahrscheinlich.
nochmal der hinweis für jene, die eine cd wollen und noch nicht in meinem alteingesessenen "verteilerkreis" sind >>> einfach unten posten oder anderweitig bescheid sagen.


tracklist
01 pelle carlberg "oh no! it's happening again" 02 blackmail "moonpigs" 03 motion city soundtrack "attractive today" 04 nada surf "the blankest year" 05 nine days "favorite song" 06 interlude 07 ms. john soda "hiding, fading" 08 kings of convenience "i'd rather dance with you" 09 tahiti 80 "changes (swayzak remix)" 10 flowinimmo "damenwahl" 11 fort minor "where'd you go?" (feat. holly brook and jonah matranga) 12 blof "aanzoek zonder ringen" 13 duncan sheik "i wouldn't mind" 14 dick van dyke and julie andrews "chim chim cheree" 15 daniel foreman-mackey "everything again" 16 sufjan stevens "for the widows in paradise, for the fatherless in ypsilanti" 17 great lake swimmers "moving pictures silent films" 18 gustav "genua" 19 tomte "geigen bei wonderful world"

DIE WAHRHEIT LIEGT AUF DEM PLATZ?

entschuldigt den kraftausdruck zu beginn, aber auf den satz scheiss ich! sowas wie heuer hab ich noch nie erlebt: neuntes auswärtsspiel, sechstes mal belogen und betrogen! da pfeifetrainierst du dir 4 monate im tiefschnee den arsch ab, machst von november bis jänner 40 läufe in 60 tagen, fliegst nach mallorca auf trainingslager und dann kannst du auswärts jede zweite woche gegen 12 mann spielen. denn die pfeife in schwarz is offensichtlich immer fan (manche sagen auch "kurzzeitangestellter") der heimmannschaft. dieses mal tor von mir aberkannt wegen handspiel - meine hand war 1m vom ball weg - gelb-rot für schmitto wegen nix, schlusspfiff nach 86 minuten. wirklich alles erlaubt in dieser halbprofiliga. versteht mich nicht falsch, unsere leistung kann ich durchaus einordnen, die war nämlich auch nicht fein. aber so ist fußball: auch schlechte leistungen gewinnen spiele! von dieser regel ausgenommen sind natürlich die sängerknaben. denn die kämpfen gegen die mongo-clique!

MEINE DAMEN UND LEHREN

normalerweise dauert es ja ewige zeiten, bis eine agrar music compilation fertig ist. diesmal nicht. nachdem mir vor wenigen tagen kurz nach dem aufwachen der wahrlich ideale name zur cd eingefallen ist, hab ich mich hingesetzt und musik gesammelt. ohne großartig zu überlegen. das cover - "artwork" würde mir unnötigen druck auferlegen... - zu "meine damen und lehren" is schon fertig, die tracklist beinahe. nächste woche dann...

wie auch immer, wann auch immer: jeder, der mir sagen kann, was "gogol-plex-plex" ist, kriegt ein exemplar geschenkt. und jeder, der's nicht kann, auch...! einfach bescheid sagen.

11 MINUTEN

alles braucht seine zeit im leben. barilla-penne zum beispiel: cottura 11 minuti! sollte man nicht unterschätzen, zwischen aldente und mal di denti liegen oft nur wenige augenblicke...

keine angst, dieser eintrag dreht sich nicht um nudeln. vielmehr um "the weight is a gift", das aktuelle album von nada surf. nada surf hör ich ja schon lange, aber nie so richtig. "the proximity effect" (war das 1998?) lief eigentlich oft im damaligen md-player meines vertrauens, mehr aber eben nicht. 2003 hab ich sie dann am southside gesehen. nett, mehr aber eben nicht. und "the weight is a gift"... ihr wisst schon, mehr aber eben nicht.
das hat sich diese woche geändert, nix anderes findet derzeit gehör bei mir. und warum? weil alles seine zeit braucht. besonders dieses album. es kommt nicht auf dich zu und fragt, ob du was trinken willst. es steht lieber gemütlich in der ecke, beobachtet alles ein weilchen und ist zufrieden. wer es kennenlernen will, muss schon selbst näherkommen...

...und sich zeit nehmen. am besten länger als 11 minuten.

HUNDELYRIK

alles ist aus gold. trifft nicht nur auf den gestrigen konzertabend zu, sondern jay-zvielmehr auch auf jetzt. hab grad eine gute zeit. und chester neben mir. wie er so da liegt auf seiner rechten pfote, augen zu, alle systeme gedrosselt, so wie er eben ist. beruhigt mich unglaublich, wenn er hier ist. bei mir.
hab immer gedacht, dass nur er die externe stimmung aufsaugt und sie in verstärkter form zu seiner eigenen macht. is ja auch wahr, das tut er wirklich. nur ist das vielmehr auch umgekehrt so. schau ihn an, wie er so aber rein gar nix macht, das leben leben sein lässt und genießt. und ertapp mich dabei, mir diese gelassenheit auch oft zu wünschen. und plötzlich komm ich doch kurz zurück zum tomte-abend, weil es in "new york" heisst: "und eine allumfassende ruhe, die ich nicht kannte, zog mich in sich hinein und machte mir keine angst." hundelyrik in perfektion. und ich versuch hinzuhören.

KULINARISCHE PFLICHTPROGRAMME

oblatenmal ehrlich, es gibt relevantere themen als das hier. is allerdings noch lang kein grund, es unter den (essens-)tisch zu kehren...
als ich heute einkaufen war und rausgegangen bin, hab ich mir kurz für mich überlegt, dass das wohl für einen "mich-nicht-kenner" ziemlich lustig ausgesehen haben muss: zwieback, dreh+drink und backoblaten. schon komisch, welche geschmacklichen obsessionen man sich so antrainiert in den jahren... drum halt ich es an der zeit, diese in alle welt hinauszuschreien und mich - völlig uncool (aber ehrlich!) - zu outen. agrar's 7 kulinarische pflichtprogramme, bitteschön:

- sushi: unüberraschend, zugegeben. gott im japanischen himmel, könnt ich die fressen!
- hipp vitamin c-saft: eigentlich traurig, dass man sich als erwachsener nicht mehr dran erinnern kann, was man als baby so erlebt hat. brüste saugen und hipp trinken, da gibt's schlimmeres...
- avocado: schmeckt streng genommen nach gar nix, würd ich aber nie zugeben.
- backoblaten: die besseren chips...
- grießpudding: leider ess ich das jetzt nicht mehr, da mein magen gaaanz wilde dinge zu machen imstande ist...
- dreh + drink: schmeckt nach einem mix aus zuckerwasser und der plastikflasche in der es verkauft wird. mörderisch... ;)
- kartoffelsuppe: dazu brauch ich genau 2 sachen, brot und mama...

was sind eure (für andere nicht ganz so nachvollziehbare) gaumenfreuden?

UMOJA

hab mir auch ein wenig musik aus holland mitgenommen. musik in gestalt von blof. hab ich zufällig im niederländischen mtv gesehen, ganz nett gefunden, gekauft. die letzten zwei tage lief eigentlich nur "umoja" in meinen ohren. nein, holländisch kann ich deswegen noch nicht, aber ja, nett is sie, die platte. auf deutsch würde das trotzdem nicht funktionieren bei mir. der sänger hat eine unglaublich angenehme beruhigende stimme, die band begleitet ihn mit meistens ordentlichem pop. denk mal, dass das ganze auch wieder relativ schnell aus meinen kopfhörern verschwindet, aber bin eben grad ein bisschen anfällig für mittelseichte musikgewässer... nichtsdestotrotz, schönes album aus dutchland. anspieltipps: "aanzoek zonder ringen" (augen zu und durch) und "wennen aan september" (wenn mich meine ohren nicht komplett im stich lassen ein duett mit dem counting crows-sänger).

BESONDERER DUTCH

"das leben sollte immer sehnsüchten nach großen und kleinen verrücktheiten, geheimnissen und abenteuern."

stimmt. deshalb hab ich mich in einer relativ ziemlich sehr spontanen spontanaktion am samstag in den zug gesetzt und bin für centraal1 1/2 tage nach amsterdam gefahren. 15 stunden hin, 27 stunden dort, 12 stunden heim. und hab jede sekunde genossen. naja, nicht ganz... als ich bei der rückfahrt im abteil drei schwer alkoholisierte jugoslawische staatsbürger auf tuch- (und geruchs-...) fühlung neben mir hatte, wär ich doch kurz lieber geflogen. außerdem lustig: zu den alkopops und mir stießen in frankfurt noch zwei schwerst alternative engländerinnen: die eine mit baumstamm im ohr, die andere mit trendy bauchnabelbehaarung. in österreich kommt plötzlich ein zollbeamter und sucht - aber nur bei einer - person nach amsterdamer mitbringseln der entspannten art. und bei wem? ausgerechnet bei mir. was die baumverliebte britin folgend kommentierte: "why the hell didn't he check US?!!!!" hmmm, liebe mitfahrende: dich hätt ich auch nicht angegriffen... ;)

amsterdam und umgebung is jedenfalls ein schöner wahnsinn, schwere empfehlung meinerseits. wer von euch war schon dort?

MENSCHEN. FLÜSSE. BRÜCKEN.

heute hab ich eine postsendung der linzer fpö in meinem briefkasten gefunden. liegt wahrscheinlich schon ein paar tage drin, und... hat sich das auch verdient!

nibelungenbruecke"linz muss linz bleiben!" aha, kenn mich aus. hab ein bisschen überlegt, ob ich mir das ganze überhaupt ansehen soll, meine zeit will ich ja sinnvoll verbringen. hab's dann aber doch gemacht. und hab zwischen all dem populistischen nonsens doch was gefunden, was mich zum nachdenken brachte:

"für die linzer freiheitlichen ist klar: es kann nicht sein, dass zuwanderer versuchen, uns ihre sitten aufzuzwingen. (...) die fpö linz fordert schon seit längerem ein kopftuchverbot nach französischem vorbild in schulen. wenn sich fanatische moslems nicht wohl fühlen, sollen sie die konsequenzen ziehen. niemand ist verpflichtet, hier zu leben."

wenn ich das richtig verstanden habe, ham ausländer nicht das recht, uns natives was aufzuzwingen (unterschreib ich natürlich), aber wir dürfen's, oder was?! man mag über den moslemischen glauben denken was man will - pardon, den "fanatischen" moslemischen glauben natürlich... - aber sowas ist doch unglaublich. da prangert die fpö 7 seiten (für die wieder einige bäume dran glauben mussten, kollege onadaylike...) lang jeden noch so kleinen unsinnigkeitsplan der anderen parteien an, und dann das.

eins sollten wir uns schon immer fragen: wo kommt ghettobildung her? sind es die ausländer, die sich tradionell und gesellschaftlich einkapseln? oder sind es wir, die darauf verzichten, solche tiefblauen aussendungen unverzüglich ins altpapier zu befördern (restmüll wäre passender...)? von mir aus werf ich 5€ ins phrasenschwein, aber die wahrheit liegt in der mitte. beide seiten geben sich zuwenig mühe, miteinander zu leben. sicher, politisch wurden in dieser hinsicht viele fehler gemacht. doch sich dahinter zu verstecken, wäre zu leicht und bringt uns nicht weiter. noch fasse ich die ausländersituation in linz nicht als problem auf. aber ich bin sicher, es dauert nicht mehr lang, und es wird eins. denn respekt ist immer noch ein fremdwort in der stahlstadt...

user status

Du bist nicht angemeldet.

HALFWEEKLY TUNE

  • finish it off with some french wine and cheese. finally, it has to be him at this place. damien rice.

Back In Time

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

LOCATIONS


90 Minutes
Agrar Music
Oranje Boven
Reservoir
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren