famous last words

coincidence
what a strange coincidence, wolfgang, stumbling over...
Viv (Gast) - 2010-10-15 14:56
m hh
wie geht der da oben gezeigte mp3 player an
egal (Gast) - 2009-03-01 18:47
...musst mir jetzt nur...
...musst mir jetzt nur noch die adresse Deines neuen...
petra (Gast) - 2007-09-18 17:58

SKYPE

My status

Detector

 

agrarblog

Online seit 7257 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2010-10-15 14:56

OPTIMIZED FOR

Internet Explorer 7 1024x768

IMPRESSUM

all threads written by agrar

Reservoir

HUNDI GOES HINDU

hab heute meinen vierbeinigen spezi-wauzi das erste mal wieder für länger als ein paar stunden. und obwohl er inzwischen zum guzzihinduismus (oder hundiismus?) konvertiert is - eine riesenzecke hatte sich genau zwischen seinen augen angesaugt... - bleibt er doch immer derselbe. 4 stunden hab ich heute beim maskenmacher verbracht. und er? er hat entspannt. jede einzelne sekunde. und hat nebenbei alle baar-damen um den orthopädischen finger gewickelt! eine davon ging ausgerechnet heute in pension und hat wegen chester beinahe die nur auf sie wartende verabschiedungsabordnung versetzt. same procedure as every time: "so ein lieber, so ein braver, so ein schöner! darf ich dich mit nachhause nehmen?" sicher nicht...

PETRA

meine neue sportart für das nächste monat: maskenball. hoffentlich funktioniert es annähernd so, wie ich mir das vorstelle, bin jedenfalls schon mächtig gespannt auf das training morgen abend. in diesem fall werde ich zum maskentragen ja gezwungen. oder ich zwinge mich selbst... wie auch immer. aber wieso laufen eigentlich auf den straßen soviele freiwillige maskenträger rum?

als ich vorigen sonntag im krankenhaus aufs röntgen meines geruchsorgans wartete, ist diese oft gestellte frage wieder in meinen maskenballarbeitsspeicher gerutscht. denn da war ein mädchen. petra. petra war geistig behindert. und wunderbar. wenn ich eins erfahren hab in 15 monaten zivildienst, dann das, dass ich viel mehr von den behinderten menschen lernen konnte als sie von mir. und petra hat mir das wieder ins gedächtnis gerufen. petra war mit ihrem betreuer da. und als man sie zur untersuchung aufrief, ist dieser aufgestanden und richtung behandlungsraum vorgegangen. ohne sie zu beachten. petra blieb sitzen. ohne regung. scheinbar. denn als sie merkte, dass sich der betreuer inzwischen 20 meter entfernt hatte, stand sie auf und ging ganz langsam in seine richtung. plötzlich ging diese automatische tür, die sie im ukh haben, auf. der betreuer wieder voran, petra ohne reaktion stehenbleibend. bis sich die tür wieder schloss. denn was dann abging, war im ersten moment lustig und im zweiten beeindruckend. petra fand sich auf einmal allein in einem großen wartesaal mit fremden menschen wieder, ohne bezugspunkt, ohne den menschen, den sie brauchte. also nahm sie ihre ganze kraft zusammen und drückte diese automatische tür mit ihren bloßen händen auf (ich hab das nachher, weil ich's einfach wissen wollte, selbst probiert. ich hab's nicht geschafft...)! und als die tür offen war, is sie reingerannt, zu ihrem betreuer. und hat ihn ganz fest umarmt.

ich hab wirklich keine ahnung, ob ihr zum jetzigen zeitpunkt irgendeine vermutung haben könnt, was daran jetzt so erzählenswert war?! was ich an petra so besonders fand war einfach die tatsache, dass sie zu ihren gefühlen und bedürfnissen stand. ob da nun 20 leute nur sie beobachteten, ob ihre reaktion für manche nicht nachvollziehbar war oder nicht, scheissegal. sie brauchte ihn, das war was zählte. ich weiß schon, dass petras betreuer-gefühle einen anderen hintergrund hatten als jene, zu denen es uns so schwer fällt zu stehen. doch bleibt deren ursprung nicht immer derselbe? ich glaube herzlichst ja...

DIE GEDANKEN SIND BREI

zumindest manchmal. kommt durchaus vor, dass mich meine synapsen für eine halbe stunde völlig im stich lassen. die kontakten dann zwar auf hochbetrieb (so wie immer), aber völlig unkoordiniert. da kann es schon passieren, dass sich ganz wilde momentan-assoziationen ergeben, die ich euch hier jetzt aber wirklich ersparen will. auf was ich eigentlich hinaus möchte: beim laufen werden die gedanken plötzlich von brei zu frei. so wie's sein soll. hab heute synapsenbeim nasenbegründeten alternativtraining mal genau darauf geachtet. wie sich die gedanken ordnen. challenge 2006: über die gedanken nachdenken! naja naja. das interessante dabei is aber für mich die tatsache, dass sich plötzlich prioritäten im gehirn zu bilden scheinen. ganz natürlich und ohne mein zutun. alles mit der ruhe, alles der reihe nach. und der wahnsinn: mein kopf scheint zu merken, wann ein vorgang innerlich abgeschlossen scheint, um automatisch auf das nächste thema weiter zu schalten. wenn ich auf der eisenbahnbrücke darüber nachdenke, wieviele wasserleichen wohl grade unter mir durchschwimmen, dauert das vielleicht 7 sekunden. und wenn mir das holländische wort für "katzen" nicht einfällt, eben länger. aber nie - und das ist der punkt - passiert es beim laufen, dass ich mir plötzlich einbilde, die wasserleichen unter mir wären alle holländer... ;) hab ich mich klar ausgedrückt?

WE BETTER GET STARTED

den teaser zum simpsons-kinofilm, der im juli 2007 anläuft und den keiner braucht, gibt's hier >>> teaser

TONI

er kann ja nix dafür. wenn man derartig viel lässigkeit im wiener blut mitfließen hat wie unser anton jesus, kann auch sowas mal passieren:
toni - sich beim hereingehen endcool schlürfend fast ins eigene fußgehege kommend - rettet sich irgendwie auf den studiosessel tonides ORF-sports am sonntag, und... plötzlich passiert's. ihm!!! anton p.!!! schert doch glatt seine liquide stimmunterstützung vom tisch. wuuuups! wasserglas >>> boden >>> scherben >>> lärm >>> livesendung >>> herrrrrrrrrlich!
bin grad im warteraum des ukh gesessen und hab mich angestrengt konzentrieren müssen, nicht schadenfreudig drauflos zu lachen. mein sitznachbar hat mein grinsen dennoch bemerkt, worauf sich eine angeregte toni-diskussion ergeben hat. und seien wir uns ehrlich: über den könnte man sekundenlang reden...

ON/OFF

wenn ich mir so überlege, welche der österreichischen traditionen unter all den unsinnigen wohl die wertvollste ist, bleib ich trotzdem wieder an jener des 1. aprils hängen. bin nämlich grade aber sowas von furchtbar eingefahren, dass sich mir schon die frage stellt, wieso sich mein inneres frühwarnsystem an jedem 31. märz des jahres aktiviert und sich dann in der nacht zum 1. wieder lockerlässig ausschaltet. hmm, mal nachjustieren das ganze!

@schwesterherz: prepare to get it back...

CHEMICALS BETWEEN US

hab heute ein mail gekriegt, das mich doch einigermaßen amüsiert hat. handelt von einer chemie-prüfung an einer irischen uni. den wahrheitsgehalt kann ich nicht beurteilen, is auch nicht so wichtig, eine nette geschichte bleibt es ohnehin:

Im folgenden eine wirklich gestellte Frage im Abschlußtest Chemie der NUI Maynooth (Grafschaft Kildare, Irland). Die Antwort eines Studenten war so profund, dass der Professor sie seinen Kollegen nicht vorenthalten wollte und über das Internet verbreitete.

>>> Bonusfrage: Ist die Hölle exotherm (gibt Wärme ab) oder endotherm (absorbiert Wärme)?
Die meisten Studenten mutmaßten mit Hilfe von Boyles Gesetz, dass sich Gas beim Ausdehnen abkühlt und die Temperatur bei Druck sinkt oder etwas in der Art. Besagter Student allerdings schrieb folgendes:
"Zuerst müssen wir herausfinden, wie sehr sich die Masse der Hölle über die Zeit verändert. hellDazu benötigt man die Zahl der Seelen, die in die Hölle wandern und die Zahl jener Seelen, die die Hölle verlassen. Ich bin der Meinung, dass man mit einiger Sicherheit annehmen darf, daß Seelen, die einmal in der Hölle sind, selbige nicht mehr verlassen. Deswegen verläßt keine Seele die Hölle. Bezüglich der Frage, wieviele Seelen in die Hölle wandern, können uns die Ansichten der vielen Religionen Aufschluß geben, die in der heutigen Zeit existieren. Bei den meisten dieser Religionen wird festzustellen sein, daß man in die Hölle wandert, wenn man ihnen nicht angehört. Da es mehr als nur eine dieser Glaubensbekenntnisse gibt und weil man nicht mehr als einer Religion angehören kann, kann man davon ausgehen, daß alle Seelen in die Hölle wandern. Angesichts der bestehenden Geburts- und Todesraten ist zu erwarten, dass die Zahl der Seelen in der Hölle exponentiell wachsen wird. Betrachten wir nun die Frage des sich ändernden Umfangs der Hölle. Da laut Boyles Gesetz sich der Rauminhalt der Hölle proportional zum Wachsen der Seelenanzahl ausdehnen muß, damit Temperatur und Druck in der Hölle konstant bleiben, haben wir zwei Möglichkeiten:
1. Sollte sich die Hölle langsamer ausdehnen als die Menge hinzukommender Seelen, wird die Temperatur und der Druck in der Hölle so lange steigen bis die ganze Hölle auseinanderbricht.
2. Sollte sich die Hölle schneller ausdehnen als die Menge hinzukommender Seelen, dann werden Temperatur und Druck fallen, bis die Hölle zufriert.
Welche der Möglichkeiten ist es nun?
Wenn wir Sandras Prophezeihung miteinbeziehen, die sie mir gegenüber im ersten Studienjahr geäußert hat - nämlich, dass "in der Hölle ein kalter Tag sein wird, bevor ich mit dir schlafe" - sowie die Tatsache, daß ich gestern mit ihr geschlafen habe, kommt nur Möglichkeit 2 in Frage. Deshalb bin ich überzeugt, dass die Hölle endotherm ist und bereits zugefroren sein muß. Aus der These, wonach die Hölle zugefroren ist, folgt, daß keine weiteren Seelen dort aufgenommen werden können und sie erloschen ist... womit nur noch der Himmel übrig bleibt und die Existenz eines göttlichen Wesens beweist - was wiederum erklärt, warum Sandra gestern Abend die ganze Zeit 'Oh mein Gott' geschrien hat."

Dieser Student erhielt als einziger einen Einser...

ER FÜR LINZ

geh jetzt seit einem monat an den lentos-plakaten zur helnwein-ausstellung vorbei, golden_age golden_age_2 die ja inzwischen jeder hiesiger mal gesehen haben müsste. doch erst heute hab ich beim autofahren kurz darüber nachgedacht, und musste fast ein bisschen lachen. denn einen marilyn manson, den die konservativen autoritäten des landes (und nicht nur die) ende der neunziger öffentlich zerrissen und verflucht hatten, nun sozusagen als eine für die städtische kultur werbende ikone zu präsentieren, find ich doch lustig und durchaus österreichisch.

die ausstellung an sich schau ich mir in 2 wochen an. ich kenn zugegeben ja nur helweins golden age-arbeiten mit manson, die jedoch äußerst gelungen sind. vielleicht habt ihr das damals (war wohl 2002 oder 03 soweit ich mich erinnere) mitbekommen: helnwein bzw. manson mussten die micky mouse-shots ja zurückziehen, weil sich disney in seiner ehre verletzt fühlte. tja, is natürlich nachvollziehbar...

HUNDELYRIK

alles ist aus gold. trifft nicht nur auf den gestrigen konzertabend zu, sondern jay-zvielmehr auch auf jetzt. hab grad eine gute zeit. und chester neben mir. wie er so da liegt auf seiner rechten pfote, augen zu, alle systeme gedrosselt, so wie er eben ist. beruhigt mich unglaublich, wenn er hier ist. bei mir.
hab immer gedacht, dass nur er die externe stimmung aufsaugt und sie in verstärkter form zu seiner eigenen macht. is ja auch wahr, das tut er wirklich. nur ist das vielmehr auch umgekehrt so. schau ihn an, wie er so aber rein gar nix macht, das leben leben sein lässt und genießt. und ertapp mich dabei, mir diese gelassenheit auch oft zu wünschen. und plötzlich komm ich doch kurz zurück zum tomte-abend, weil es in "new york" heisst: "und eine allumfassende ruhe, die ich nicht kannte, zog mich in sich hinein und machte mir keine angst." hundelyrik in perfektion. und ich versuch hinzuhören.

KULINARISCHE PFLICHTPROGRAMME

oblatenmal ehrlich, es gibt relevantere themen als das hier. is allerdings noch lang kein grund, es unter den (essens-)tisch zu kehren...
als ich heute einkaufen war und rausgegangen bin, hab ich mir kurz für mich überlegt, dass das wohl für einen "mich-nicht-kenner" ziemlich lustig ausgesehen haben muss: zwieback, dreh+drink und backoblaten. schon komisch, welche geschmacklichen obsessionen man sich so antrainiert in den jahren... drum halt ich es an der zeit, diese in alle welt hinauszuschreien und mich - völlig uncool (aber ehrlich!) - zu outen. agrar's 7 kulinarische pflichtprogramme, bitteschön:

- sushi: unüberraschend, zugegeben. gott im japanischen himmel, könnt ich die fressen!
- hipp vitamin c-saft: eigentlich traurig, dass man sich als erwachsener nicht mehr dran erinnern kann, was man als baby so erlebt hat. brüste saugen und hipp trinken, da gibt's schlimmeres...
- avocado: schmeckt streng genommen nach gar nix, würd ich aber nie zugeben.
- backoblaten: die besseren chips...
- grießpudding: leider ess ich das jetzt nicht mehr, da mein magen gaaanz wilde dinge zu machen imstande ist...
- dreh + drink: schmeckt nach einem mix aus zuckerwasser und der plastikflasche in der es verkauft wird. mörderisch... ;)
- kartoffelsuppe: dazu brauch ich genau 2 sachen, brot und mama...

was sind eure (für andere nicht ganz so nachvollziehbare) gaumenfreuden?

user status

Du bist nicht angemeldet.

HALFWEEKLY TUNE

  • finish it off with some french wine and cheese. finally, it has to be him at this place. damien rice.

Back In Time

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

LOCATIONS


90 Minutes
Agrar Music
Oranje Boven
Reservoir
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren