famous last words

coincidence
what a strange coincidence, wolfgang, stumbling over...
Viv (Gast) - 2010-10-15 14:56
m hh
wie geht der da oben gezeigte mp3 player an
egal (Gast) - 2009-03-01 18:47
...musst mir jetzt nur...
...musst mir jetzt nur noch die adresse Deines neuen...
petra (Gast) - 2007-09-18 17:58

SKYPE

My status

Detector

 

agrarblog

Online seit 7257 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2010-10-15 14:56

OPTIMIZED FOR

Internet Explorer 7 1024x768

IMPRESSUM

all threads written by agrar

Agrar Music

iPOD DIARY: APRIL

veils van_veen voltaire rocky

the veils "the runaway found"
im moment mein neues allerlieblingsalbum. der sänger? großartig. die musik? ebenso. helle gitarren, die sich zusammen mit stimme, piano und schlagzeug ganz viel zeit nehmen. schwere empfehlung!
herman van veen "alfred jodocus kwak (live)"
do you remember the time? musik aus großwasserland in holländischer originalfassung. heel heel groot.
voltaire "heute ist jeder tag"
nix für jederohr. die deutsche sprache in dieser form is doch ziemlich gewöhnungsbedürftig (beispiel gefällig? "die fruchtblase ist geplatzt, und hat mit allen reinen tisch gemacht..."). anhaltspunkt: kante.
rocky votolato "makers"
ein mann, der seiner stimme irgendwie immer hinterher singt. ganz eigenartig. aber schön.

FSK

hab ja eine angeborene abneigung gegen r'n'b. präziser formuliert: es is meiner fähigkeit zur umfassenden selbstkontrolle zu verdanken, dass ich bei chris brown, usher & konsorten nicht in den fernseher hineinspringe um sie lebenslang zu knechten...

dieser eintrag hat nur eine intention: einen menschen zu finden, der mir erklärt, was an der pseudogefühlsduselei lässig ist bzw. mir einen properen r'n'b-künstler verrät. doch vorsicht! ich bin kritisch...

RAUS DAMIT

muss mich immer ein bisschen selbst unter druck setzen, damit was weitergeht... meine_damen_und_lehren_frontso geschehen vor einigen tagen mit der vorankündigung der neuen agrar music compilation UND... es hat geholfen! bin grade fertig geworden.
der titel lässt's ja schon vermuten, "meine damen und lehren" ist musik der letzten zwei monate. was das bedeuten soll, kann man hören. wahrscheinlich.
nochmal der hinweis für jene, die eine cd wollen und noch nicht in meinem alteingesessenen "verteilerkreis" sind >>> einfach unten posten oder anderweitig bescheid sagen.


tracklist
01 pelle carlberg "oh no! it's happening again" 02 blackmail "moonpigs" 03 motion city soundtrack "attractive today" 04 nada surf "the blankest year" 05 nine days "favorite song" 06 interlude 07 ms. john soda "hiding, fading" 08 kings of convenience "i'd rather dance with you" 09 tahiti 80 "changes (swayzak remix)" 10 flowinimmo "damenwahl" 11 fort minor "where'd you go?" (feat. holly brook and jonah matranga) 12 blof "aanzoek zonder ringen" 13 duncan sheik "i wouldn't mind" 14 dick van dyke and julie andrews "chim chim cheree" 15 daniel foreman-mackey "everything again" 16 sufjan stevens "for the widows in paradise, for the fatherless in ypsilanti" 17 great lake swimmers "moving pictures silent films" 18 gustav "genua" 19 tomte "geigen bei wonderful world"

MEINE DAMEN UND LEHREN

normalerweise dauert es ja ewige zeiten, bis eine agrar music compilation fertig ist. diesmal nicht. nachdem mir vor wenigen tagen kurz nach dem aufwachen der wahrlich ideale name zur cd eingefallen ist, hab ich mich hingesetzt und musik gesammelt. ohne großartig zu überlegen. das cover - "artwork" würde mir unnötigen druck auferlegen... - zu "meine damen und lehren" is schon fertig, die tracklist beinahe. nächste woche dann...

wie auch immer, wann auch immer: jeder, der mir sagen kann, was "gogol-plex-plex" ist, kriegt ein exemplar geschenkt. und jeder, der's nicht kann, auch...! einfach bescheid sagen.

11 MINUTEN

alles braucht seine zeit im leben. barilla-penne zum beispiel: cottura 11 minuti! sollte man nicht unterschätzen, zwischen aldente und mal di denti liegen oft nur wenige augenblicke...

keine angst, dieser eintrag dreht sich nicht um nudeln. vielmehr um "the weight is a gift", das aktuelle album von nada surf. nada surf hör ich ja schon lange, aber nie so richtig. "the proximity effect" (war das 1998?) lief eigentlich oft im damaligen md-player meines vertrauens, mehr aber eben nicht. 2003 hab ich sie dann am southside gesehen. nett, mehr aber eben nicht. und "the weight is a gift"... ihr wisst schon, mehr aber eben nicht.
das hat sich diese woche geändert, nix anderes findet derzeit gehör bei mir. und warum? weil alles seine zeit braucht. besonders dieses album. es kommt nicht auf dich zu und fragt, ob du was trinken willst. es steht lieber gemütlich in der ecke, beobachtet alles ein weilchen und ist zufrieden. wer es kennenlernen will, muss schon selbst näherkommen...

...und sich zeit nehmen. am besten länger als 11 minuten.

UMOJA

hab mir auch ein wenig musik aus holland mitgenommen. musik in gestalt von blof. hab ich zufällig im niederländischen mtv gesehen, ganz nett gefunden, gekauft. die letzten zwei tage lief eigentlich nur "umoja" in meinen ohren. nein, holländisch kann ich deswegen noch nicht, aber ja, nett is sie, die platte. auf deutsch würde das trotzdem nicht funktionieren bei mir. der sänger hat eine unglaublich angenehme beruhigende stimme, die band begleitet ihn mit meistens ordentlichem pop. denk mal, dass das ganze auch wieder relativ schnell aus meinen kopfhörern verschwindet, aber bin eben grad ein bisschen anfällig für mittelseichte musikgewässer... nichtsdestotrotz, schönes album aus dutchland. anspieltipps: "aanzoek zonder ringen" (augen zu und durch) und "wennen aan september" (wenn mich meine ohren nicht komplett im stich lassen ein duett mit dem counting crows-sänger).

iPOD DIARY: MÄRZ

* kings of convenience "riot on an empty street"
was soll der auch machen mit dieser stimme außer "quiet is the new loud"?! genau die musik, die ich grad nötig hab. manchmal traurig, selten ausgelassen, immer positiv.
* mogwai "mr. beast"
noch immer nicht live gesehen, diese schottischen brachial-flüsterer...
* damien rice "live at the bonnaroo festival 2005"
wie er es schafft, seine songs immer wieder neu zu arrangieren, ohne dass sie ihre seele verlieren (oha, tschuldigung für den pathos!) und trotzdem völlig neu klingen, beeindruckt meine ohren einfach ein ums andere mal. never get enough of this.
* eels "with strings live at town hall"
hab heute nachmittag des erste mal den dvd-konzertmitschnitt gsehen. wie kann man nur so unspektakulär spektakulär sein wie e? des wird ma ned, des is ma (oder ned...).
*fiva mc & dj radrum "spiegelschrift"
steff is sicher stolz auf mich. hiphop in den agrarpod hot³! lang lang ist's her. die beats hauen mich nicht um, ebensowenig fivas flow. nur was sie da so rappt, is weit vorn für hiphop. wooord!

BEAST DEPPERT

rechts in den agrarpod hot³ scheint seit gestern das neue mogwai-album auf. wäre es ein hund würde es auf "mr. beast" mit dem schwanz wedeln.

um die mogwai-türe zu öffnen, hab ich ja einige zeit gebraucht. "come on die young" und "rock action", hmmm, ich glaub da war ich einfach noch zu jung. mogwaiund dann kam "happy songs for happy people", 2003 wird das wohl gewesen sein. und komischerweise kann ich mich daran genau erinnern. ich hatte mir damals gerade in meinem elternhaus ein zimmer eingerichtet. und als überzeugter quergeist hab ich mir aus ziegelsteinen, lattenrost und polstern ein sofa zusammengeschustert. bequem? nein. lässig? aber hundertpro. ein verwegener schlachtruf gegen den ikea-konformismus also! und unglaublich wirkungsvoll... (der ikea-konformismus hat mich inzwischen übrigens eingeholt...)!

wie auch immer. ich hab mir also das album gekauft gehabt. weil ich es einfach wissen wollte nach einem kurzen (positiven) saturn-reinhorcher. also drauf die headphones, zu die türen, rauf auf die ziegelsteine! und dann ist wieder mal was passiert, was ganz ganz selten vorkommt denk ich. musik hören und vergessen. die zeit. die verpflichtungen. die gedanken. [gedanken vergessen ist nicht leicht...]

stunden bin ich gelegen. hab mich einfangen lassen von den sounds, die bei mogwai von allen seiten kommen. unten rechts, halblinks hinten und vorne hinten! ein außergewöhnliches album ist das. und als krönung mit einem der unglaublichsten lieder, die ich kenne. "i know you are but what am i?" besteht aus vielleicht drei klaviertasten und einem elektro-teppich und ist irgendwie ungreifbar. hört euch das an.

"mr. beast" hab ich grad das erste mal durch. wird noch einige zeit brauchen denk ich.

DID YOU FORGET TO TAKE YOUR MEDS?

hab heute (wieder eher zufällig) die gelegenheit gehabt, das neue album "meds" der gar wunderbaren placebo vorab zu hören. "sleeping with ghosts" war ja beileibe keine schlechte platte, aber irgendwie bis heute nicht wirklich die meine... wie gesagt, ich hab "meds" nur einmal durchgehört, aber bereits so hat mich das ganze halbwegs überrollt. brian molko in einer form, die sich jeder stürmer für die wm wünschen würde, die elektrogeräte effektiver im spiel als bei den schlafenden geistern und die kollegen auf molkos seite machen ordentlich druck über die flügel, bässe und drums. ganz großer fußball...

don't forget to take your meds in march 06!

iPOD DIARY: FEBRUAR

ich hör auf mich zu rechtfertigen...: gitarren, gitarren, gitarren dröhnen grad in meinen kopfhörern und lassen keine beats, keine cuts und keine rhymes in ihr revier! meine damen und herren, die nominierten des monats februar sind:

Duncan Sheik "White Limousine":
äußerst angenehme melodien. rein unter die decke, dem schnee beim fallen zuschauen und duncan sheik. which is nice...
Yellowcard "Lights And Sounds":
für das emilia-intro gibt's mindestens gelb! gitarrenpoprock nahe dem weltfressenden jimmy für autofahrende karaokemeister (wie mich...).
My Morning Jacket "Z":
hab noch nicht die zeit gefunden mir das aufmerksam anzuhören. hab ich mir rein aufgrund der plattentests.de-rezension gekauft.
The All-American Rejects "The All-American Rejects":
erinnert mich ganz stark an irgendwen, und wiedermal komm ich nicht drauf. gibt's sowas! fallen in die yellowcard-kategorie: nothing new, but fun.
Sufjan Stevens "Greetings From Michigan":
hach, und noch soviele bundesstaaten übrig. die nächste bitte!

user status

Du bist nicht angemeldet.

HALFWEEKLY TUNE

  • finish it off with some french wine and cheese. finally, it has to be him at this place. damien rice.

Back In Time

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

LOCATIONS


90 Minutes
Agrar Music
Oranje Boven
Reservoir
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren